
Kurzanleitung: E-Bike


Batterie
Sattel verstellen
Schloss
So fahren Sie los
-
Akku muss eingesetzt und verriegelt sein.
-
Display einschalten (siehe unten).
-
Unterstützungsstufe wählen:
Am Lenker befinden sich Tasten („+ / –“ oder „Mode“), mit denen Sie die gewünschte Motorunterstützung einstellen können (z. B. ECO, TOUR, SPORT …). -
In die Pedale treten – der Motor schaltet sich automatisch zu, sobald Sie fahren.
-
Gangwahl erfolgt über den Drehgriff rechts am Lenker (7 Gänge).
Tipp:
Zum Anfahren auf ebener Strecke eignet sich die Stufe ECO. Bei Gegenwind oder Steigungen darf es gern etwas mehr sein.
​
Akku einsetzen, entnehmen & laden
Akku einsetzen:
– Akku von hinten in die Halterung schieben, bis er einrastet.
– Nur mit korrekt eingesetztem Akku funktioniert der Motor.
Akku entnehmen:
– Schlüssel ins Akkuschloss stecken und drehen.
– Akku nach hinten herausziehen.
Akku laden:
– Akku im Rad oder separat laden.
– Ladegerät an die Buchse am Akku anschließen und anschließend in die Steckdose stecken.
– Die Lade-LED zeigt den Fortschritt an.
​
Display einhaken & einschalten
Einhaken:
– Display (z. B. Bosch Intuvia) von oben in die Halterung am Lenker einsetzen, bis es hörbar einrastet.
Einschalten:
– Drücken Sie den Power-Knopf am Display oder an der kleinen Bedieneinheit links neben dem Griff, bis das Display startet.
​
Fahrrad abschließen & aufschließen
Das Schloss befindet sich fest verbaut am Hinterrad, in der Nähe des Sattels.
Je nach Modell müssen Sie den Schlüssel leicht drehen, um den Schlossbügel zu bewegen.
Abschließen:
– Schlossbügel am Hinterrad herunterdrücken.
– Schlüssel abziehen.
Aufschließen:
– Schlüssel einstecken und drehen – der Bügel springt auf.
– Der Schlüssel bleibt während der Fahrt im Schloss stecken.
​
Sattel verstellen
– Hebel am Sattelrohr (Schnellspanner) öffnen.
– Höhe anpassen.
– Hebel wieder festziehen.
​
Sie haben eine Panne?
Pannenhilfe durch den M+M Fahrradverleih:
Täglich erreichbar von 09:00 bis 17:00 Uhr
📞 0 46 51 / 35 777
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir als Kampen Kaufmann lediglich die Räder verleihen. Wir können keine Reparaturen vornehmen und auch nicht immer ein Ersatzrad anbieten.
​
Rückgabe
Das Fahrrad wird immer für einen ganzen Tag verliehen, unabhängig von der Abholzeit.
Das bedeutet: Bitte stellen Sie das Fahrrad vor Öffnung des nächsten Tages wieder vor das Geschäft.
Wenn Sie das Fahrrad außerhalb unserer Öffnungszeiten zurückbringen möchten, informieren Sie uns bitte vorher.
Wir erklären Ihnen, wo Sie Schlüssel und Zubehör ablegen können.
Bitte geben Sie das Fahrrad NICHT an anderen Standorten des M+M Fahrradverleihs ab.
​
Weitere Informationen
Modell: Gazelle Arroyo C7
Reichweite: ca. 50–120 km (je nach Nutzung)
Zubehör: Schlüssel, Akku, Ladegerät
Hinweise:
– Fahrrad immer abschließen
– Akku nie vollständig leerfahren